April Ausgabe Blomberg TOP jetzt online                 18.04.2023

VERKEHRTE WELT IN BLOMBERG                            17.04.2023

Blomberger Grüne stimmen gegen insektenfreundliche und energiesparende LED-Leuchten!

Blomberger Grüne nur zum Schein Grün oder total Grün!? Fakt ist, das die 

Grünen den Austausch der alten Leuchtkörper gegen LED-Leuchten nicht zugestimmt haben. Obwohl ihnen auch bekannt sein muss, dass die neue LED-Technik weniger schädlich für die Insektenwelt ist und zu dem auch Energie spart.

Mehr dazu erfahren Sie im Blomberg TOP Ausgabe April 2023

BLOMBERGS HAUSHALTSSITUATION BLEIBT EINE ACHTERBAHN – AUCH IN 2023                                  16.04.2023

Haushalt trotz hohen Steueraufkommen defizitär

Die Wirtschaft zeigt sich robust, die Binnennachfrage der Bürger/innen ist bis dato weitgehend stabil, und das Steueraufkommen ist gut. Entsprechend 

positiv haben sich die Steuereinnahmen in den letzten beiden Jahren für Blomberg entwickelt. Das Blomberger Haushaltsjahr 2023 ist mit ca. 2,8 Mio. Euro dennoch defizitär. Nicht zuletzt aufgrund der Belastungen durch die Pandemie, Energiekrise, Inflation, Kriegsflüchtlinge und der Tatsache, dass der Kreis Lippe das größte Stück von der Einnahmentorte haben möchte.

Mehr dazu erfahren Sie im Blomberg TOP Ausgabe April 2023

Brüntruper Heimatpreis seit Wochen verschwunden

Seit einigen Wochen ist die Trophäe des Brüntruper Heimatpreises von 2019 im DGH, trotz intensiver Suche nicht mehr auffindbar, als wenn er quasi unsichtbar geworden wäre. Zuletzt wurde gar vermutet, dass es im DGH Brüntrup einen Hauskobold gibt. Nein, daran wollte dann tatsächlich doch keiner so richtig glauben, und so wurde weiter gesucht. Am Ende fand er sich in der „Besenkammer“ wieder, in die er von höchster dörflicher Instanz verbannt worden war. 

Wie konnte es aber zu dieser Verbannung kommen? Darüber kann nur spekuliert werden. Es mag fehlendes Gespür für die Dorfgemeinschaft und deren Leistungen sein oder eine fehlende, auf Vertrauen basierende Bindung zur Dorfgemeinschaft, aber das ist rein spekulativ. Einigermaßen sicher dürfte aber sein, dass die höchste dörfliche Instanz etwas gegen diese Verleihung hat. Das Recht, den Heimatpreis in die „Besenkammer“ zu verbannen hat sie alleine allerdings nicht, das ist nur gemeinsam mit der Dorfgemeinschaft möglich. Die Brüntruper hoffen nun auf Selbsterkenntnis, und dass dieser Spuk bald ein Ende hat.

CDU-Lippe

Zur Hompage des JU Verbunds Ostlippe
Zur Hompage des JU Verbunds Ostlippe
Zur Homepage der KPV-Lippe
Zur Homepage der KPV-Lippe